Herausforderung
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern aus unterschiedlichen Unternehmen führte zum Verlust von Know-how und Expertise.
Aufbau einer klaren Projektstruktur und Implementierung verschiedener Mechanismen und Wissensmanagementpraktiken, um Abhängigkeiten von externen Partnern zu vermeiden.
Herausforderung
Die Erstellung der Monatsabschlüsse bestand aus mehreren manuellen Schritten, war anfällig für menschliche Fehler und nahm viel Zeit in Anspruch.
Standardisierung und Automatisierung der erforderlichen Tätigkeiten mit Hilfe von IT-Tools.
Herausforderung
Die Vorbereitung der notwendigen Belege für den Steuerberater war sehr zeitaufwändig und um Rechnungen aus dem Vorjahr zu finden, mussten eine Reihe von Aktenordnern manuell durchsucht werden.
Einführung einer Buchhaltungssoftware, um Belege für die Buchhaltung digital zu speichern, zu strukturieren und durchsuchbar zu machen.
Herausforderung
Versandaufträge wurden über manuell erstellte Lieferscheine auf Papier abgewickelt und dadurch kam es zur Lieferung von falschen Teilen auf den Kundenbaustellen.
Digitalisierung des Kommissionier- und Versandprozesses mit direkter Rückmeldung über die Lieferung der richtigen Teile durch eine mobile App.
Herausforderung
Die Erstellung von Publikationen erfolgte durch manuelles Kopieren von Quelldaten und manuelles Zusammenstellen der Ergebnisse zu Präsentationszwecken.
Entwicklung eines speziellen Tools zum Sammeln der Quelldaten und zum automatischen Erstellen der Publikation.
Herausforderung
Die Suche nach Mietmaschinen und -geräten auf dem Hof war sehr zeitaufwändig und oft war nicht klar, auf welchem der Lagerplätze gesucht werden sollte.
Etablieren eines definierten Prozesses zum Speichern der GPS-Koordinaten aller Teile bei deren Bewegung.